Skip to main content

Zu Carwitz ...

Der ehemalige Fischerort Carwitz befindet sich im Südosten der Mecklenburgischen Seenplatte (direkt angrenzend zum Seengebiet der Uckermark. Carwitz liegt auf einem schmalen Bergrücken und ist von 4 Seen mit bester Wasserqualität umgeben: Dreetzsee, Carwitzer See, Zansen, Schmaler Luzin.

Carwitz ist ein Ortsteil der Gemeinde Feldberger Seenlandschaft, bereits 1216 wurde es als Fischerdorf erwähnt. Schon der Ortseingangsbereich aus Richtung Feldberg kommend ist ein Erlebnis für sich: links der atemberaubende Blick auf den smaragdgrün glitzernden Schmalen Luzin, geradeaus die rekonstruierte Dorfstraße mit den liebevoll sanierten Häuschen und rechts die Mühle „Flügellos“.

In der Dorfmitte befindet sich die reizende, kleine turmlose Fachwerkkirche aus dem Jahre 1706 mit barockem Kanzelaltar und danebenliegendem Glockenstuhl.

Am Ende des Dorfes befindet sich das „Hans-Fallada-Haus“, einst Wohnsitz der Falladas, heute ein Museum, welches neben Führungen auch literarische Veranstaltungen anbietet. Der berühmte Schriftsteller Hans Fallada wählte Carwitz zu seinem Wohnsitz und erlebte hier, inspiriert durch die vielfältige Natur, seine größte Schaffensperiode.

Doch wie sagt man so schön: Bilder sprechen für sich!

Impressionen von Carwitz ...