Skip to main content

Mögliche Aktivitäten in Ihrem Urlaub

in der Feldberger Seenlandschaft

Eine ebenfalls aktive und individuelle Art des Urlaubs ist das geruhsame Radwandern. Wenn Sie dieses lieben, sind Sie hier im Naturpark Feldberger Seenlandschaft genau richtig. Ob kleine oder große Touren, vorbei an den vielen Seen und durch schattige Wälder, Sie werden überrascht sein, was sich Ihnen am Wegesrand alles bietet. Sie fahren durch eine intakte Natur, keine Abgase, kein Motorenlärm. Das Gelände ist leicht hügelig und die Radwege sind zumeist Feld- und Waldwege, eine willkommene, kleine Herausforderung für jeden Aktivurlauber.

Gerne gebe ich Ihnen Tipps zur Tourengestaltung sowie Einkehrmöglichkeiten. In Carwitz gibt es zwei Ausleihmöglichkeiten für Fahrräder, auch für E-Bikes.

Zahlreiche gut ausgeschilderte Wanderwege geben die Möglichkeit eine der schönsten Seenlandschaften Norddeutschlands mit allen Sinnen zu erschließen.

Carwitz ist hierbei ein idealer Ausgangspunkt, in jeder Richtung präsentieren sich Wege mit einmaligen Besonderheiten. Folgen Sie den Wegen entlang der glasklaren Seen und Bächen, durch Buchenwälder und über weite Felder. Es gibt immer etwas zu entdecken! 

Eine besonders schöne Wanderung ist der Fridolin-Rundwanderweg, beginnend in Carwitz über das Naturschutzgebiet Hullerbusch hinunter zum Schmalen Luzin. Hier können Sie sich mit der Seilfähre zum anderen Seeufer übersetzen lassen und gehen am Ufewerg des glasklaren Schmalen Luzins zurück nach Carwitz. Ein wahres Highlight!

Die Feldberger Seenlandschaft ist ein Paradies für Paddler.

Wassersport und Wasserruhe gehören hier einfach zusammen. Die Libellen schweben über sonnenwarme Ufer, die Wasservögel führen ihre Küken aus. Im klaren Wasser sieht man kleine Fische, auf den Flussläufen öffnen Seerosen Ihre Blütenkelche.
Beim Wasserwandern über die miteinander verbundenen Seen trifft man auf idyllische Badestellen mit feinsandigen Stränden und auf verschwiegene Buchten, die zum Picknicken und Träumen einladen. Auf und am Wasser sind Sie eins mit der Natur!

Das glasklare Wasser der Seen in und um Carwitz bietet auch dem Sporttaucher eine reichhaltige Erlebniswelt.

Der Schmale Luzin, der Carwitzer See und der Dreetzsee sind für Tauchbegeisterte als binnenländisches Tauchrevier ein geradezu magischer Begriff.

Die Einstiegsmöglichkeiten sind vielfältig und bequem zu erreichen Fauna und Flora weisen einen besonderen Artenreichtum auf und die Sichtverhältnisse unter Wasser sind selbst im Sommer bestens. Auch Kuriositäten, wie etwa ein gedeckter Tisch, versunkene Boote und umgestürzte Bäume gibt es zu entdecken.

Wer keine Ausrüstung besitzt, kann sich diese in der Tauchbasis Luzin-Diver auf dem nahe gelegenen Campingplatz am Dreetzsee ausleihen und seine Pressluftflaschen wieder füllen lassen. Natürlich werden hier auch diverse Kurse angeboten.

Die Vielzahl der Angelgewässer lässt das Herz jedes Anglers höher schlagen.

Mit einem gültigen Angelschein bzw. dem Touristenangelschein (erhältlich in der Touristeninformation bzw. dem Ordnungsamt Feldberg) erhalten Sie beim Carwitzer Fischer eine Angelkarte, die für drei Seen gilt, dem Zansen, dem Carwitzer See und dem Dreetzsee.

Der Fischbestand ist reichhaltig:  Hechte, Aale, Barsche, Schleie und Quappen. Pro Jahr werden 25 – 30 Großhechte ab 1,00 m Länge geangelt.

Gerne übernehmen wir für Sie die Reservierung eines Ruderbootes mit oder ohne Elektromotor. 

Petri Heil!

  • Fallada-Museum in Carwitz
  • Kunsthandwerkerhof Thomsdorf
  • Waldmuseum „Lütt Holthus“ und Paradiesgarten in Lüttenhagen
  • Museum und Landestheater in Neustrelitz/ Schlossparkfestspiele in Neustrelitz
  • Konzerte in der Kirche Fürstenhagen
  • Konzertkirche Neubrandenburg